Jahr Abschnitt
2019 – Dozent für Neues Testament
2021 – Redakteur des Magazins des Liebenzeller Gemeinschaftsverbandes
2011 – 24 Gemeinschaftspastor im Liebenzeller Gemeinschaftsverband, Bezirk Kraichgau
2008 – 12 Promotion Unsiversity of South Africa (UNISA)

Thema: Die Verwirklichung des Allgemeinen Priestertums als Grundfrage missionarischen Gemeindeaufbaus – Dargestellt am Beispiel der Gemeinschaftsgemeinde Schönblick als Modell wachstumsorientierter Gemeindearbeit

1999 – 11 Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg (Die Apis)

2002 – 2011 Gemeinschaftsprediger im Bezirk Vaihingen/Enz

2006 – 2011 Studienleiter der Apis

1999 – 2006 Theologischer Mitarbeiter des 1. Vorsitzenden

1997 –98 M.A. Evangelische Theologische Faculteit (ETF), Heverlee-Leuven, Belgien Thema: Die Verwirklichung des Allgemeinen Priestertums in den Gnadauer Gemeinschaftsverbänden: Analyse und Beurteilung der Leitungsstrukturen einzelner Verbände im Licht der neutestamentlichen Gemeindeordnung
1993 –97 Theologiestudium an der Freien Theologischen Hochschule (FTH, ehemals FTA), Gießen
Thema: Die Leitungsstruktur der Evangelischen Gesellschaft: Analyse der Leitungsstruktur und Erarbeitung eines Anforderungsprofils für die Verbandsleitung im Hinblick auf biblische und betriebsorganisatorische Gesichtspunkte
1990 –93 Betriebswirtschaftsstudium an der Fachhochschule Pforzheim
(Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft)
Fachbereich: Betriebsorganisation und Wirtschaftsinformatik
Thema der Diplomarbeit: Das Alten- und Pflegeheim „Friedensheim“ der Liebenzeller Mission: Vorschläge für Anpassungen der Aufbauorganisation
1985 – 87 Ausbildung zum Industriekaufmann
Wissen erschließt Erfahrung
Erkenntnis wird in biblischer Zeit durch Erfahrung und Reflexion gewonnen. Seit der Aufklärung steht hingegen das Erkenntnismodell „Theorie und Praxis“ im Vordergrund. Aufgrund meiner langjährigen pastoralen Tätigkeit ist es mir ein Anliegen, das eigene praktisch-theologische Denken der Studierenden zu fördern. Es geht dabei nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um gemeinsame Entdeckungen, wie aus theoretischem Wissen reflektierte Erfahrung wird. Neben der neutestamentlichen Theologie gilt mein Forschungsinteresse daher auch der empirischen Theologie.

Gemeinde als Allgemeines Priestertum: Ihr Profil und Wachstumspotential empirisch-theologisch entfaltet. Schriftenreihe Theologisches Seminar Adelshofen 1. 2014. Akademische Verlagsgemeinschaft München.

Das neue Leben in Christus: Zur Erfüllung des Gesetzes befreit. Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Gemeinsamen glauben leben. August – September 2023

Zu Boden geworfen, aber nicht zerstört: Wie Paulus seine Leidensbereitschaft begründet. Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Gemeinsamen glauben leben. Februar – März 2023.

Feinfühlig im Gemeindeleben: Wem es hilft. Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Gemeinsamen glauben leben. Juni – Juli 2022.

Jesus und die Ausgegrenzten: Solidarität mit Sündern? Liebenzeller Gemeinschaftsverband. Gemeinsamen glauben leben. Februar – März 2022.

Themen zu denen man mich gerne anfragen kann:

Bibelstudienmethoden

Umwelt des Neuen Testaments

Hermeneutik

Gemeindebau

Leiterschaft